Altun, Ufuk
Dr. rer. pol. (geb. 1965)
Studium der Sozialwissenschaften. Mehrjährige Berufserfahrung in der Personalleitung und im Personalmanagement. Langjährige Dozententätigkeit für verschiedene Bildungseinrichtungen. Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich „Arbeitszeit und Vergütung“ im ifaa-Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V., Düsseldorf
■ Arbeitszeitgestaltung, Orts- und zeitflexibles Arbeiten
Armborst, Thorsten
Rechtsanwalt (geb. 1974)
Juristischer Referent bei METALL NRW, Verband der Metall- und Elektro-Industrie Nordrhein-Westfalen e. V., Fachbereich: Tarifrecht/Tarifpolitik, Arbeitswirtschaft. Teilnahme an Vorbereitung und Durchführung von Tarifverhandlungen der Metall- und Elektroindustrie
■ Tarifvertragsrecht, Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht
Babilon, Tobias
Rechtsanwalt (geb. 1982)
Mehrjährige Tätigkeit als Rechtsanwalt in den Bereichen Datenschutz-, Informations-, IT- und Medienrecht und als Externer Datenschutzbeauftragter, bes. im Bereich der produzierenden Industrie
■ Datenschutz-, Informationstechnologie-, Medien- und Telekommunikationsrecht
Bathen-Gabriel, Magdalena
Prof. Dr. (geb. 1984)
Studium der Wirtschaftspsychologie. Mehrjährige Erfahrung in der Personalentwicklung und im betrieblichen Gesundheitsmanagement. FH-Professur für Wirtschaftspsychologie
■ Betriebliches Eingliederungsmanagement, Psychische Gesundheit von Arbeitnehmern
Beckschulze, Martin
Rechtsanwalt (geb. 1967)
Fachanwalt für Arbeitsrecht, juristischer Referent beim Westfälischen Arbeitgeberverband Chemie e. V., Bochum, Beratung und gerichtliche Vertretung von Mitgliedsfirmen im Arbeit- und Sozialrecht, mehrjährige Tätigkeit als Referent des Bildungswerk Westfalen-Mitte e. V., Geschäftsführer der arbeitgeber ruhr GmbH, Verfasser und Autor arbeits- und datenschutzrechtlicher Aufsätze und Fachbücher
■ Individuelles und kollektives Arbeitsrecht, Datenschutzrecht
Bergmann, Lars
Rechtsanwalt (geb. 1974)
Juristischer Referent beim Westfälischen Arbeitgeberverband Chemie e. V., Bochum, Beratung gerichtliche Vertretung von Mitgliedsfirmen im Arbeits- und Sozialrecht, mehrjährige Tätigkeit als Referent Recher Chemieseminare und Bildungswerk Westfalen-Mitte e. V.
■ Individuelles und kollektives Arbeitsrecht
Beyersdorf, Barbara
Trainerin (geb. 1971)
10-jährige Tätigkeit als Trainerin in einem der größten deutschen Telekommunikationsunternehmen u.a. Entwicklung und Durchführung von Produkt-, System- und Multiplikatorenschulungen und Teambildungsmaßnahmen, Trainerausbildung, Moderation aller Art in Deutsch und Englisch. Als zertifizierte Trainerin und Mediatorin seit mehreren Jahren selbstständig.
■ Konfliktregelung, Mediation, Kommunikation
Bieber, Peer
Dipl.-Kaufmann, Geschäftsführer (geb. 1970)
Über 16 Jahre Erfahrung aus verschiedenen Unternehmensfunktionen im In- und Ausland. Geschäftsführer der TalentFrogs GmbH für bewerberorientierte und innovative Recruiting-Maßnahmen in Köln. Außerdem Fachbuchautor, Dozent und Referent für Recruiting-Themen
■ Entwicklung und Umsetzung von Arbeitgeber-PR, Kommunikation und Recruiting
Borchard, Axel
Dr. Rechtsanwalt (geb. 1981)
Juristischer Referent für Arbeits- und Sozialrecht bei unternehmer nrw, Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen e. V., Fachbereich Recht
■ Arbeitsrecht, Sozialrecht, Betriebliche Altersversorgung
Börkircher, Mikko
Dr.-Ing., Dipl.-Wirt. Ing. (geb. 1976)
Mehrjährige leitende Tätigkeit im Bereich Bau, Rohstoff, Chemie. Forschungs-, Lehr- und Beratererfahrung im Produktions- und Qualitätsmanagement. Seit 2014 Verbandsingenieur METALL NRW, Verband der Metall- und Elektro-Industrie Nordrhein-Westfalen e. V., Düsseldorf
■ Lean Management, Qualitätsmanagement, Prozessoptimierung
Boymanns, Isabel
Rechtsanwältin (geb. 1988)
Mehrjährige Tätigkeit in verschiedenen mittelständischen Kanzleien sowie in der Internen Revision eines IT-Dienstleisters exklusiv für Banken und Sparkassen. Seit 2018 tätig als Rechtsanwältin/Externe Datenschutzbeauftragte bei der Scheja & Partner mbB mit den Schwerpunkten Datenschutzrecht, Telekommunikations-, Internet- und Medienrecht, gewerblicher Rechtsschutz und Wettbewerbsrecht
■ Datenschutzrecht, IT-Sicherheit, Riskmanagement
Breick, Max
Rechtsanwalt, Betriebswirt (VWA) (geb. 1976)
Juristischer Referent bei METALL NRW, Verband der Metall- und Elektroindustrie Nordrhein-Westfalen e. V., Fachbereich: Tarifrecht/Tarifpolitik. Teilnahme an Vorbereitung und Durchführung von Tarifverhandlungen der Metall- und Elektroindustrie
■ Altersteilzeit und Tarifvertragsrecht, Tarifpolitik
Conrad, Ralph W.
Dipl.-Soz. Wiss. (geb. 1970)
Berufserfahrungen an der TU Kaiserslautern, 12 Jahre lang tätig als wissenschaftlicher Mitarbeiter für die Bereiche Prozessoptimierung in Betrieben und Markterschließung der Automobil-Zulieferinitiative des Landes Rheinland-Pfalz. Seit 2014 wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Fachgruppe „Unternehmensexzellenz“ im Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. (ifaa), Düsseldorf
■ Produktions- und Unternehmenssystemgestaltung, Shopfloor-Management
Dondrup, Bernd
Krankenkassen-Betriebswirt (geb. 1954)
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten. Zusatzqualifikation als Qualitätsmanager/Auditor. Langjährige Erfahrung als Referent und Autor
■ Sozialversicherungsrecht
Dose, Bernd
Dr. rer. pol., Dipl.-Ökonom (geb. 1965)
Tätigkeit: Trainer und Berater bei verschiedenen Unternehmensberatungen, Dozent an Akademien und Fachschulen, FEL GmbH
■ Managementseminare, Kundenorientierung, Rhetorik, Präsentation
Dost, Reinhard
Trainer und Berater (geb. 1957)
Großhandelskaufmann, Dipl.-Pädagoge/Soziologe mit den Schwerpunkten Erwachsenenbildung und betriebliche Aus- und Weiterbildung. Langjährige Tätigkeit im Bereich Training, Personal- und Organisationsentwicklung in einem internationalen Industrieunternehmen. Seit 2013 selbstständig als Trainer und Berater für mittelständische Unternehmen, Kammern und Verbände sowie Non-Profit-Organisationen
■ Mitarbeiterführung, Kommunikation, Change-Management
Dreyer, Axel
LL.M. Rechtsanwalt (geb. 1971)
Mehrjährige Tätigkeit als Rechtsanwalt mit den Schwerpunkten Gewerblicher Rechtsschutz, Prozessverfahren sowie Gestaltung und Verhandlung von Verträgen in den Bereichen Patent-, Marken-, Urheber- und Wettbewerbsrecht. Partner einer auf Gewerblichen Rechtsschutz und IT-Recht spezialisierten Sozietät
■ Patentrecht, Markenrecht, Urheberrecht
Eisele, Olaf
Dipl.-Wirt. Ing. (geb. 1971)
Langjährige Berufserfahrung als Produktionsleiter mit Personalverantwortung und ausgebildeter REFA-Prozessorganisator und Kaizen-Praktiker. Seit 2018 wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Fachgruppe „Unternehmensexzellenz“ im Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. (ifaa), Düsseldorf und Leiter des ifaa-Arbeitskreises „Industrial Engineering“
■ Produktions- und Produktivitätsmanagement, Shopfloor-Management
Fechner, André M.
Rechtsanwalt (geb. 1970)
Studium der Rechtswissenschaften und Steuerwissenschaften, seit 1998 Fachanwalt für Arbeitsrecht und Steuerrecht, Bereichsleiter Personal und Recht, Dozent für Wirtschaftsrecht, Geschäftsführer Arbeitgeberverband Minden-Lübbecke, Dozent für juristische Themen
■ Arbeitsrecht, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht, Vertragsrecht
Fityka, Martin
Wirtschaftsinformatiker (geb. 1977)
Verbandsingenieur beim Westfälischen Arbeitgeberverband Chemie e. V., Bochum
■ Entgeltsysteme, Arbeitszeitsysteme, Gesundheitsmanagement
Flüter-Hoffmann, Christiane
B.A. (geb. 1957)
Projektleiterin und Bildungsforscherin am Institut der deutschen Wirtschaft, Köln, Mitglied im Ausschuss „Betriebliche Personalpolitik“ der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Berlin
■ Personalpolitik, Wissensmanagement, Telearbeit, Demografischer Wandel
Frankenberg, Nina
Dipl. Rechtspflegerin (geb. 1974)
Seit 1997 Diplom Rechtspflegerin und seit 2010 mehrere Lehraufträge an der Norddeutschen Hochschule für Rechtspflege in Hildesheim sowie Leiterin von Arbeitsgemeinschaften im mittleren Justizdienst und im Gerichtsvollzieherdienst
■ Vollstreckungs- und Insolvenzrecht
Gebhardt, Ralf
Diplom-Finanzwirt, Finanzbeamter (geb. 1964)
Studium zum Diplom-Finanzwirt an der Fachhochschule für Finanzen. Seit 2009 tätig als Sachgebietsleiter in der Zentralen Außenprüfung Lohnsteuer. Seit 2011 Laufbahnwechsel in den höheren Dienst der Finanzverwaltung. Langjährige Vortragstätigkeit zu lohnsteuerrechtlichen Themen
■ Lohnsteuerrecht
Gil-Wünschmann, Martin
Selbständiger Personal- und Organisationsentwickler (geb. 1970)
Studium Kommunikationswissenschaften (Magister Artium), Selbständiger Personal- und Organisationsentwickler und Coach. Seit 20 Jahren als Personal- und Organisationsentwickler tätig, darunter viele Jahre in der Ausbildungsleitung, langjährige Erfahrung als Trainer und Moderator
■ Kommunikation, Konfliktmanagement, Veränderungsmanagement
Glasmacher, Heike
M.A. (geb. 1971)
Langjährige Berufserfahrung im internationalen Marketing bei Global Playern und mittelständischen Unternehmen, seit 2013 Entwicklung und Stärkung von Arbeitgebermarken für KMU, Fachbereichsleitung für Employer Branding/Personalmarketing bei der Unternehmensberatung HitRater®, sowie Lehrbeauftragte am Sozialwissenschaftlichen Institut der HHU, Düsseldorf
■ Employer Branding, Mitarbeiterbindung, Azubi-Recruiting
Gwiasda, Wolfgang
(geb. 1962)
Seit über 10 Jahren Leiter der kaufmännischen und technischen Ausbildung der Weidmüller Akademie und Leiter der Schülerakademie
■ Ausbildung, Rekrutierung
Hammermann, Andrea
Dr. Senior Economist (geb. 1983)
Studium der Betriebswirtschaftslehre. Seit 2013 tätig im Kompetenzfeld „Arbeitsmarkt und Arbeitswelt“ des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) mit langjähriger Projekterfahrung zur Förderung der individuellen und organisationalen Resilienz und von Arbeitszeitmodellen zur Lösung von Arbeitszeitkonflikten in KMU
■ Lebenszyklusorientierte Personalpolitik, Arbeiten im digitalen Wandel, Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Harnischfeger, Anette
Bankkauffrau
Nach langjähriger Berufstätigkeit Ausbildung zum NLP-Master und DISG-Trainerin, seit 1983 selbstständig als Lebens- und Zeitcoach, Umdenktrainer®, Menschenspezialist®
■ Korrespondenz- und Telefontraining
Hartmann, Veit
Dipl. Arb. Wiss./M.A. (geb. 1969)
Langjährige Erfahrungen als Projektleiter für Unternehmenskooperationen, betriebliche Demografie und Corporate Social Responsibility. Berater der Offensive Mittelstand, Demografieberater NRW, zertifizierter CSR-Manager. Seit 2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich „Arbeitszeit und Vergütung“ im ifaa - Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e.V., Düsseldorf
■ Arbeits-/Betriebszeitgestaltung, Kompetenzmanagement
Heidemann, Jens-Martin
Rechtsanwalt, LL.M. (geb. 1981)
Rechtsanwalt/Externer Datenschutzbeauftragter bei der Scheja & Partner. Master of Laws (LL.M.) Commercial Law Queensland University of Technology, zertifizierter Datenschutzbeauftragter bei der Ulmer Akademie für Datenschutz und IT-Sicherheit
■ Internationaler Datenschutz, Datenschutzmanagement, Konzerndatenschutz
Henderson, Colin
Berufsschullehrer für Baukonstruktion, Holzlehre und Metallarbeit, Sprachlehrer für Englisch
■ Business English
Hille, Sven
Dipl. Pädagoge (geb. 1969)
Leiter des Fachbereichs „Arbeitszeit und Vergütung“ am Institut für angewandte Arbeitswissenschaft (ifaa), Düsseldorf
■ Grund- und Leistungsentgeltsysteme, Beurteilungs- und Zielvereinbarungssysteme
Hinz, Stefan
Assessor (geb. 1978)
Juristischer Referent bei der Vereinigung Bergischer Unternehmerverbände e. V., Rechtsberatung und gerichtliche Vertretung von Mitgliedsfirmen im Arbeits- und Sozialrecht
■ Betriebsverfassungsrecht, Arbeitsrecht, Beschäftigtendatenschutz
Hohenhaus, Ulf Rüdiger
Rechtsanwalt (geb. 1955)
Ausbildungsgang des Geschäftsführernachwuchses der Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände, Mitglied der Geschäftsführung der Landesvereinigung der Arbeitgeberverbände in Bremen, Geschäftsführungsmitglied bei den Düsseldorfer Arbeitgeberverbänden e.V.
■ Arbeitsrecht, Sozialrecht, Tarifrecht, Arbeits- und Personalorganisation
Hollstein, Werner Johannes
Dipl.-Ingenieur (geb. 1959)
Studium Maschinenbau, langjährige Berufserfahrung in der Arbeitsvorbereitung und Betriebsorganisation. Als Betriebsleiter tätig in den Bereichen Termin- und Personalplanung, Steuerung, Controlling der Fertigung. Vertriebskaufmann Marketing, Verkauf und EDV, Verbandsingenieur der Arbeitgeber- und Unternehmerverbände in Ostwestfalen-Lippe
■ Entgeltrahmenabkommen (ERA), Qualitätsmanagement, Betriebswirtschaft
Isaak, Willi
Konstruktionsmechaniker/Businessmanager (geb. 1977)
Als Business-Coach begleitet er Firmen bei der Verbesserung von Prozessen im Logistik, Produktions- und Office-Umfeld
■ Logistik, KAIZEN, LEAN, Controlling
Klein, Wolfgang
Dipl. Handelslehrer (geb. 1964)
Studium zum Handelslehrer, langjährige Tätigkeit als Referent beim Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft in Wiesbaden mit Schwerpunkt in Betriebswirtschaftslehre, Betrieblichen Rechnungswesen, Controlling, Steuern, Volkswirtschaftslehre und Statistik, Lerntechnikseminare
■ Betriebswirtschaftslehre, Betriebliches Rechnungswesen, Bilanzen
Kleinebrink, Wolfgang
Prof. Dr. jur. (geb. 1959)
Beratung und gerichtliche Vertretung von Mitgliedsfirmen im Arbeits- und Sozialrecht, Seminartätigkeiten zum Arbeitsrecht, Verfasser zahlreicher arbeitsrechtlicher Abhandlungen; Honorarprofessor für Arbeits- und Sozialrecht an der Hochschule Niederrhein, Leiter der Rechtsabteilung Vereinigung Bergischer Unternehmerverbände e.V.
■ Individuelles und kollektives Arbeitsrecht
Kleinkorres, Helga
Ass. d. L. (geb. 1956)
Seit vielen Jahren als Beraterin und Trainerin in der beruflichen Weiterbildung tätig. Schwerpunkte sind u. a.: Beratungsprojekte mit Unternehmen und Schulen zur Personalauswahl und Berufswahlorientierung sowie Seminare für Ausbilder und Auszubildende im Bereich Kommunikations- und Verhaltenstraining.
■ Personalentwicklung, Ausbildung, Kommunikationstraining
Koch, Ulrich
Rechtsanwalt (geb. 1972)
Beratung und Prozessvertretung in arbeits- und sozialrechtlichen Fragen, Trainer im Kollektiv- und Individualarbeitsrecht, Leiter der Abteilung Arbeitsrecht beim Arbeitgeberverband kölnmetall
■ Individuelles und kollektives Arbeitsrecht
Korte, Walter
Rechtsanwalt (geb. 1962)
Juristischer Referent bei METALL NRW, Verband der Metall- und Elektro-Industrie Nordrhein-Westfalen e. V., Fachbereich Recht, Verfasser und Mitautor arbeitsrechtlicher Fach- und Lehrbücher
■ Individuelles und kollektives Arbeitsrecht, Betriebsverfassungsrecht
Köster, Hans-Wilhelm
Rechtsanwalt (geb. 1955)
Langjährige Spezialisierung auf Themen der Sozialen Sicherung, Autor mehrerer Werke zu dieser Thematik, Geschäftsführer METALL NRW, Verband der Metall- und Elektro-Industrie Nordrhein-Westfalen e. V.
■ Arbeitsförderungsrecht, Rentenrecht, Altersteilzeit, Sozialversicherungsrecht
Külzer-Schröder, Christoph
Gelernter Bankkaufmann. Seit 2003 tätig als selbstständiger Außenwirtschaftsberater und Dozent
■ Außenwirtschaft
Lee, Morris
LL.M. Rechtsanwalt (geb. 1979)
Berufserfahrung als Rechtsanwalt und Externer Datenschutzbeauftragter
■ Datenschutz, IT-Recht, Medienrecht, Medienwirtschaft
LehmkuhI, Susann
Business Coach (geb. 1981)
Mehrjährige Berufserfahrung in Führung und Projektmanagement. Trainerin für Fach- und Führungskräfte und systemischer Business-Coach u.a. tätig für die Internationale Akademie Berlin gGmbH
■ Business Coaching, Führungskräfte- und Teamentwicklung
Lichtenauer, Bernd
zertifizierter Mediator (geb. 1961)
Ausbildung zum Sparkassenbetriebswirt und Kommunikationstrainer, langjährige Erfahrung in Führungspositionen. Freiberuflicher Konfliktmanager, Coach und Professional Trainer for Mediation and Systemdesign für mittelständische und große Unternehmen. Zertifizierter Mediator im Bundesverband Mediation – BM® sowie Lehrtrainer im Bundesverband Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt - BMWA®. Leiter der Akademie Lichtenauer.
■ Führungskräfte- und Teamentwicklung, Konfliktmanagement, Mediation
Linderhaus, Holger
Prof. Dr. jur. (geb. 1962)
Rechtsanwalt seit 1993, Kanzlei Linderhaus Stabreit Langen Rechtsanwälte Düsseldorf / Berlin, Professor an der Europa Fachhochschule Fresenius in Köln
■ Handels- und Gesellschaftsrecht , Arbeitsrecht, Insolvenzrecht
Luyven, Carolin
B. A. (geboren 1994)
Studium der Soziologie und Wirtschaftswissenschaften. Studienbegleitende Berufserfahrung im Bereich Digitales Lernen. Seit 2019 tätig als Expertin für Digitales Lernen beim Hattinger Büro für Personal- und Organisationsentwicklung und zuständig für die Entwicklung und Gestaltung der digitalen Lernplattform und für die Konzeption und Produktion von digitalen Lerninhalten
■ Digitale Lernplattformen und Lerninhalte
Mareck, Guido
Dr. (geb. 1967)
Studium der Rechtswissenschaft, Mehrjährige Tätigkeit als Richter in der Arbeitsgerichtsbarkeit, seit 2011 Direktor des Arbeitsgerichts in Siegen
■ Individuelles und kollektives Arbeitsrecht
Mareck, Heike
Rechtsanwältin (geb. 1966)
Rechtsanwältin, Fachjournalistin und Autorin. Langjährige Erfahrung als Führungskraft in Fachverlagen, Arbeitgeberverbänden und Wirtschaftsunternehmen für die Bereiche Urheber- und Medienrecht und aktuelle Datenschutz- und Compliance-Problematiken. Zuletzt Leiterin Kommunikation einer bundesweit tätigen Kanzlei, seit September 2017 Rechtsanwältin in eigener Kanzlei in Dortmund
■ Urheber- und Medienrecht, Arbeitsrecht
Möller, Christiane
Dipl.-Psychologin (geb. 1962)
Klientenzentrierte Gesprächsführung und Gruppendynamik, Managementberaterin und Trainerin beim Hattinger Büro für Personal- und Organisationsentwicklung
■ Kommunikation, Moderation, Konfliktberatung
Mosdzin, Wolfgang
Dr., Dipl.-Psychologe (geb. 1953)
Langjährige Berufserfahrung als Personalreferent im Bereich Personalauswahl und Personalentwicklung, seit 1995 Geschäftsführer des Instituts für Personal- und Organisationsentwicklung Dr. Mosdzin & Partner
■ Konfliktmanagement, Bewerberauswahl, Ausbildung, Teamentwicklung
Moskon, Britta
Dipl.-Psychologin (geb. 1967)
Managementberaterin und Trainerin beim Hattinger Büro für Personal- und Organisationsentwicklung
■ Konflikt-/Veränderungsmanagement, Führung, Kommunikation, Teamentwicklung
Nellinger, Beate
M.A. (geb. 1959)
Studium der Philosophie, Germanistik und Publizistik (M.A.), langjährige Tätigkeit als Hörfunk-Journalistin, seit 2005 freiberufliche Trainerin und Moderatorin, Lehrbeauftragte an der Universität zu Köln, Hochschule Macromedia Köln, Europäische Medien- und Business-Akademie (EMBA) Düsseldorf
■ Nonverbale Kommunikation, Gesprächsführung, Stimm- und Sprechtraining
Neugebauer, Sabine
Dipl.-Psychologin (geb. 1955)
Langjährige Erfahrung als Trainerin und Beraterin Personalentwicklung im Bankenbereich. Seit 1993 selbstständige Trainerin, Unternehmensberaterin und Coach. Seit 2000 Mitinhaberin von TN-Team, Düsseldorf. Außerdem tätig als Dozentin an der EBC Hochschule, Campus Düsseldorf
■ Führungskräfteentwicklung/-training, Change Management
Neuhaus, Ralf
Prof. Dr., Dipl.-Ingenieur (geb. 1968)
Langjähriger wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. (ifaa), Düsseldorf, für Arbeitsorganisation und Arbeitsgestaltung. Studiendekan Business Administration (B.A.) und Professor für Management und Produktionswirtschaft an der Hochschule Fresenius, Düsseldorf
■ Produktionswirtschaft, Prozessorganisation, Arbeitswissenschaft
Nunne, Andreas
Dipl.-Ing.
Langjährige Erfahrung als aktive Projektleitung bei Investitionsprojekten sowie in Organisations- und IT-Projekten. Seit 2005 Trainer für Projektmanagement, 2011 Certified Project Management Associate IPMA-Level D, 2012 Certified Senior Project Manager, IPMA-Level B
■ Projektmanagement, Projektleitung
Ohlmeyer, Thomas
Rechtsanwalt (geb. 1963)
Fachanwalt für Arbeitsrecht. Juristischer Referent beim Unternehmensverband Westfalen-Mitte, Arnsberg. Beratung und Prozessvertretung von Mitgliedsfirmen im Arbeits- und Sozialrecht
■ Individuelles und kollektives Arbeitsrecht, Sozialrecht
Ostler, Volker
Jurist, (geb. 1955)
Ausbildung in systemischer Organisationsberatung und Coaching, Fortbildung in Wirtschaftsmediation. Langjährige Berufstätigkeit als Personaldirektor und Vice President Human Resources in deutschen und int. Unternehmen. Seit 1998 tätig als Executive Coach, Managementtrainer und Wirtschaftsmediator, Vorstand Gesellschaft für Diversity Management (DGDM), Bonn
■ Arbeitsrecht, Betriebsverfassungsrecht, Diversity Management
Quae, Simon
Rechtsanwalt (geb.1985)
Rechtsanwalt und Externer Datenschutzbeauftragter bei Scheja & Partner.
■ Konzern- und Beschäftigtendatenschutz, Datenschutzmanagement, Internationaler Datenschutz
Reibach, Boris
Rechtsanwalt
Rechtsanwalt und Externer Datenschutzbeauftragter bei Scheja & Partner
■ Datenschutz-, Telekommunikations- und IT-Recht
Richenhagen, Gottfried
Prof., Dr., Dipl. Mathematiker (geb. 1954)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Universität Paderborn, Berater, Projekt- und Regionalleiter der Technologieberatungsstelle Oberhausen, Referatsleiter „Arbeit und Gesundheit“ im NRW-Arbeitsministerium, seit 2011 Professor Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbes. Personalmanagement und Statistik an der FOM – Hochschule für Oekonomie und Management, Essen, richhagen|consult – Personalmanagement für mehr Arbeitsfähigkeit
■ Employability- und Workability-Management, Betriebliches Gesundheitsmanagement
Riedel, Heike
Kauffrau (geb. 1961)
Langjährige Erfahrung im Management in verschiedenen Bereichen der Dienstleistung und Industrie. Seit 2005 freiberufliche Trainerin/Coach mit den Schwerpunkten Kommunikation, Vertrieb, Führung, Teamentwicklung
■ Kommunikation, Telefontraining
Rösner, Ulrike
Dipl.-Psychologin (geb.1958)
Arbeits- und Organisationspsychologin, 20 Jahre Berufserfahrung in der Personal- und Organisationsentwicklung, derzeit tätig als Geschäftsführende Partnerin und Trainerin der HATTINGER BÜRO GmbH
■ Führung und Zusammenarbeit, Veränderungsmanagement, Kulturwandel
Sandrock, Stephan
Dr. rer. pol., Dipl.-Psych. (geb. 1973)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für angewandte Arbeitswissenschaft (ifaa), Düsseldorf
■ Arbeits- und Gesundheitsschutz, Gesundheitsmanagement
Schaa, Volker
Rechtsanwalt (geb. 1985)
Rechtsanwalt und Externer Datenschutzbeauftragter bei Scheja & Partner. Laufende Zertifizierung als Datenschutzbeauftragter, Fachspezifische Fremdsprachenausbildung Common Law, Studium in Münster mit Schwerpunkt Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht.
■ Internationale Datenübermittlungen, Datenschutz in Unternehmen/Verbänden und bei Onlineauftritten, Mitarbeiterdatenschutz
Scheja, Gregor
Dr., Rechtsanwalt (geb. 1971)
Rechtsanwalt und Externer Datenschutzbeauftragter bei Scheja & Partner, Datenschutzbeauftragter nach GDD Cert, Datenschutzauditor DS-BvD-GDD-01. Lehrbeauftragter an der Universität Oldenburg. Promotion am Institut für Rechtsinformatik der Universität Hannover, Studium in Hannover und Cleveland (Ohio)
■ Datenschutzmanagement, Konzerndatenschutz, Internationale Datenübermittlungen, TK-Datenschutz
Schellert, Sabine
Dr. med. (geb. 1966)
Studium der Humanmedizin, Sozialmedizinische Gutachterin und Verbundleiterin Süd des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK Nordrhein). Zuständig für die Beratungs- und Begutachtungszentren Köln und Bonn.
■ Sozialmedizinische Fallberatung, Arbeitsunfähigkeit
Schiefer, Bernd
Prof. Dr., Rechtsanwalt (geb. 1957)
Geschäftsführer unternehmer nrw, Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen e. V., Fachbereich Recht; Fachanwalt für Arbeitsrecht, Herausgeber und Verfasser arbeitsrechtlicher Abhandlungen und Kommentare, Professor für Arbeitsrecht an der Hochschule Fresenius, Köln
■ Individuelles und kollektives Arbeitsrecht
Schmitz-Herscheidt, Stephan
Prof. Dr., Rechtsanwalt und Notar (geb. 1968)
Langjährige Tätigkeit als Rechtsanwalt im Handels- und Gesellschaftsrecht. Seit 2016 Zulassung als Notar, Dozent bei der Rechtsanwaltskammer im Bereich der Rechtsanwaltsfortbildung und bei dem Deutschen Anwaltsinstitut, Honorarprofessor an der Juristischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
■ Handels- und Gesellschaftsrecht
Schoen, Raphael
MBA, Dipl.-Wirtsch.-Ing (FH) (geb. 1973)
Studium Wirtschaftsingenieurwesen, langjährige weltweite Berufserfahrung im internationalen Vertrieb in Technologie und Forschung. Derzeit tätig als Global Business Development Manager bei dem internationalen Unternehmen GLOBAL-IQ und Lehrbeauftragter an der Handelshochschule Leipzig (HHL).
■ Global Leadership, Internationale Verhandlungen, International Sales
Schönbrunn, Benedikt
Rechtsanwalt/ Fachanwalt IT-Recht (geb. 1982)
Mitarbeit in einer international tätigen mittelständischen Kanzlei im IP-Bereich und langjährige Tätigkeit als Rechtsanwalt in einer auf IT- und Medienrecht spezialisierten Kanzlei. Seit 2018 tätig als Rechtsanwalt/Externer Datenschutzbeauftragter bei Scheja & Partner mbB mit den Schwerpunkten Datenschutzrecht, IT-Recht, Arbeits-, Medien- und Telekommunikationsrecht
■ Datenschutzrecht, IT-Recht
Schreiner, Katharina
Rechtsanwältin ( (geb. 1987)
Rechtsanwältin und Externer Datenschutzbeauftragte bei Scheja & Partner
■ Datenschutz, IT-Recht
Schüer, Bärbel
Dipl.-Kauffrau (geb. 1961)
Studium der Betriebswirtschaftslehre. Langjährige Tätigkeiten als Personalreferentin und Personalleiterin in verantwortlichen Positionen namhafter Unternehmer. Heute selbständig in den Bereichen Beratung, Seminare, Coaching. Lizenzierter Coach für systemische Konfliktlösung, zertifizierte Beraterin für Verhaltensprofilanalysen
■ Führungskräfteentwicklung, Arbeitsorganisation, Zeitmanagement
Schweda, Sebastian
Rechtsanwalt (geb. 1977)
Mehrjährige Berufserfahrung im Datenschutz-, Telekommunikations-, Internet- und Medienrecht sowie in der Beratung von mittelständischen und international tätigen Unternehmen. (Mit-)Autor zahlreicher Gutachten/Publikationen und Vortragserfahrungen. Aktuell tätig als Rechtsanwalt/Externer Datenschutzbeauftragter bei Scheja & Partner mbB
■ Internationales Datenschutzrecht
Schwunk, Michael
Assessor (geb. 1963)
Juristischer Referent bei der Vereinigung Bergischer Unternehmerverbände e. V., Beratung und gerichtliche Vertretung von Mitgliedsfirmen im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
■ Sozialversicherungsrecht, Altersteilzeit, Rentenrecht, Arbeitsförderungsrecht
Sieben, Gregor
Design-Ing. Mode (geb. 1988)
Mehrjährige Berufserfahrung in der agilen Transformationsberatung für internationale Kunden. Erfahrung in der Moderation und Durchführung von Workshops. Seit 2019 tätig als Berater für agile Transformation beim Hattinger Büro für Personal- und Organisationsentwicklung
■ Agile Führung, Agile Transformation
Sonek, Heiner
Dipl.-Superviseur (geb. 1958)
Langjährige Führungs- und Unternehmenserfahrung in einem Organisationsentwicklungsprojekt. Selbstständiger Managementberater und Trainer beim Hattinger Büro für Personal- und Organisationsentwicklung
■ Entwicklungsprozesse, Führung, Beratung
Stahn, Catharina
Dr. phil. (geb. 1979)
Nach der mehrjährigen Mitarbeit in einem Unternehmen in der Stabsstelle „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ ist sie seit 2014 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich „Arbeits- und Leistungsfähigkeit“ im ifaa - Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e.V., Düsseldorf tätig.
■ Betriebliches Gesundheitsmanagement, Arbeits- und Gesundheitsschutz
Staudt, Franz-Peter
Organisations-/Personalentwicklungsberater (geb. 1962)
Cert. IT Business Engineer, Steuerfachangestellter, Wissensbilanz Moderator, Member of Toastmaster International und Vice President PR Rheinredner, Absolvent der Bertelsmann Leadership University, Founder und Managing Partner der Unternehmensberatung The Competence House, Kerpen
■ Personal-/Organisationsentwicklung, Workplace support, Lerarning und Development
Steinkühler, Karsten
Dipl.-lng.(geb. 1963)
Langjährige Berufserfahrung als freier Trainer und Dozent im IT-Umfeld, Datenschutzbeauftragter, Consultant lnformationssicherheit, Dozent am Bildungszentrum für informationsverarbeitende Berufe e. V., Paderborn und Dozent bei der Barteismann SE & Co. KGaA, aktuelle Tätigkeit bei AKE I SKABE GmbH
■ lnformationssicherheit, Entwicklung sicherer Web-Anwendungen, Programmierung
Stieldorf, Sebastian
LL.M. Rechtsanwalt (geb. 1985)
Berufserfahrung als Rechtsanwalt und Externer Datenschutzbeauftragter in einer führenden Anwaltssozietät und einem großen deutschen Medienkonzern, Seminarleitung an der Konrad-Adenauer-Stiftung
■ Datenschutz, IT-Recht, Gewerblicher Rechtsschutz
Strauß, Jenny
LL.M. Rechtsanwältin (geb.1987)
Rechtsanwältin/Externe Datenschutzbeauftragte bei Scheja & Partner. IHK- und GDD geprüfte Datenschutzbeauftragte, laufende Promotion an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
■ Datenschutzrecht, Telekommunikations-, Internet- und Medienrecht
Strohner, Klaus
Rechtsanwalt (geb. 1957)
Partner bei der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft optegra:hhkl GmbH & Co. KG, Köln/München, und verantwortet dort deutschlandweit den Bereich der Lohnsteuerberatung. Seit über 20 Jahren als Spezialist für Lohnsteuerthemen rund um die Personalwirtschaft tätig mit weitreichenden Erfahrungen in Industrieunternehmen, in Verbänden und in der Steuerberatung. Regelmäßige Publikation zu Lohnsteuerthemen.
■ Lohnsteuerrecht
Sukop, Joachim
Industriekaufmann (geb. 1956)
über 25 Jahre tätig in leitender Funktion in der Personalwirtschaft in Industrie und Dienstleistung. Seit 2000 selbstständiger Dozent und Personalberater für alle personalrelevanten Themen. Schwerpunkte sind das Lohnsteuer- Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht.
■ Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Personalführung
Terstegen, Sebastian
Dipl.-Ing. (geb. 1981)
Studium der Ingenieurinformatik mit Schwerpunkt Elektrotechnik. Von 2009 bis 2016 tätig als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Arbeitsorganisation am Lehrstuhl und Institut für Arbeitswissenschaft der RWTH Aachen University. Seit 2016 tätig als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich „Unternehmensexzellenz“ im ifaa - Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e.V., Düsseldorf
■ Industrie 4.0, Produktions- und Prozessoptimierung, Planspiele
Thumser, Jens
Seit über 25 Jahren tätig als Unternehmer im Bereich Handel und Dienstleistung. Zertifizierter Mediator, Coach, Ausbilder und freiberuflicher Trainer
■ Digitale Ausbildungsmethoden
Tondorf, Bettina
Diplom Pädagogin (geb. 1967)
Mehrjähriger Tätigkeit als Leiterin in einer sozialen Einrichtung und als Unternehmensberaterin. Seit 2003 als freiberufliche Arbeitszeitberaterin und Trainerin u. a. an der FOM – Hochschule für Oekonomie und Management tätig. 2012 Abschluss als Medizinökonomin (IHK).
■ Arbeitszeit - und Schichtplangestaltung, Gesundheitsmanagement
Turck, Kristin
Dipl.-Psychologin (geb. 1972)
Langjährige Erfahrung in der Personal- und Organisationsentwicklung in Unternehmen, Managementberaterin und Trainerin beim Hattinger Büro für Personal- und Organisationsentwicklung
■ Kommunikation, Konfliktmanagement, Führung, Struktur- und Prozessoptimierung
Versinger, Stefan
Dipl.-Ing. (geb. 1961)
Langjährige Tätigkeit in Industrie (Konzern)-Unternehmen mit den Schwerpunkten Personal-, Organisations-, Führungskräfteentwicklung sowie Produktionssystematik. Ausgebildeter Moderator, REFA-Fachmann und Datenschützer. Seit 2006 beratender Ingenieur/Arbeitswissenschaftler beim VUV-Vereinigte Unternehmerverbände Aachen e. V.
■ ERA META LL NRW, BEM, Betriebliches Gesundheitsmanagement
Vogt, Axel
Rechtsanwalt (geb. 1966)
Niedergelassener Rechtsanwalt seit 1996, Mediator, Fachanwalt für Arbeits-, Sozial- und Medizinrecht
■ Arbeitsrecht, Sozialrecht
Voigt, Katharina
Dipl.-Kauffrau (geb. 1966)
Langjährige Erfahrung im Personalmanagement in internationalen Unternehmen, Managementberaterin und Trainerin beim Hattinger Büro für Personal- und Organisationsentwicklung
■ Personalentwicklung, Gesprächstechniken, Führung, Struktur-/Prozessoptimierung
Werthmann, Ute
Trainerin/Coach (geb. 1959)
Ausgebildete Kommunikationstrainerin für Gewaltfreie Kommunikation, Betriebliche Sozialberaterin und mehrjährige Erfahrung als Trainerin und Coach, u.a. als Trainerin bei effizienz - Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz, Bedburg-Hau
■ Psychische Gesundheit, Kommunikation, Betriebliches Gesundheitsmanagement
Wiersberg, Anne
Assessorin (geb. 1986)
Juristische Referentin bei METALL NRW, Verband der Metall- und Elektro-Industrie Nordrhein-Westfalen e.V., Fachbereich: Tarifrecht/Tarifpolitik. Teilnahme an der Vorbereitung und Durchführung von Tarifverhandlungen der Metall- und Elektroindustrie
■ Tarifvertragsrecht, Tarifpolitik
Willmes, Johannes
Fachkraft für Arbeitssicherheit (geb. 1965)
Seit 1994 selbständig als Fachkraft für Arbeitssicherheit, Sicherheitskoordinator auf Baustellen und Auditor für Umwelt- und Arbeitsschutzmanagement
■ Arbeitssicherheit, Arbeitsschutz
Woldering, Susanne
Juristin, Fortbildungskoordinatorin bei dem Jobcenter Kreis Borken, Systemische Beraterin und Coach
■ Trainings für Auszubildende