Das Wirtschaftsplanspiel beachmanager macht Wirtschaft im Unterricht der Sekundarstufe I (8.-10. Jahrgangsstufe) zum Erlebnis – einfach, praxisnah und mit Spaß!
Die Schülerinnen und Schüler übernehmen im 3er- oder 4er-Team die Geschäftsführung eines virtuellen Wassersportcenters und halten den Betrieb über mehrere Spielrunden auf Kurs. Die Aufgaben sind vielfältig: Sportgeräte anschaffen, ausreichend Mitarbeiter einstellen, angemessene Vermietpreise festlegen, klug in Werbung investieren und dabei immer Kosten und Erlöse im Blick behalten. Das Center soll erfolgreich betrieben werden und am Ende der Saison einen möglichst hohen Gewinn erwirtschaften. Mit beachmanager wird eine Wirtschaftssituation simuliert, in der die Schüler reale Vorgänge in einem Unternehmen im Ansatz nachvollziehen können. Durch die Realitätsnähe des Spielszenarios können die Schüler einen Bezug zu ihrer eigenen Erfahrungswelt herstellen. Sie lernen spielerisch die Situation und die Aufgaben eines Unternehmers kennen, treffen wie ein "richtiger" Geschäftsführer eigene Entscheidungen und erfahren die Konsequenzen ihres Handelns. Die Planspielsoftware beachmanager verfügt über drei Schwierigkeitsstufen (Basic, Advanced, Expert). Das Wirtschaftsplanspiel, das in jeder Spielstufe eine praxisbezogene Andockstelle bietet, ist lehrplanorientiert ausgerichtet und eignet sich hervorragend für einen fächerübergreifenden Einsatz (z.B. Arbeit-Wirtschaft-Technik, Deutsch, Kunst, Mathematik). Sein Einsatz dient somit einer praxisnahen und lehrplanmäßigen Vorbereitung auf Berufswahl und Berufsleben.
beachmanager